Montag, Dienstag, Donnerstag 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr Mittwoch, Freitag 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung nur telefonisch!
Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Stephan Popp Brandstr. 19 90482 Nürnberg Laufamholz Telefon 0911 - 50 18 79 Telefax 0911 - 54 84 779 info(at)zahnarzt-dr-popp(dot)de
Probleme mit Zahnprothese
Zahnprothesen-Träger kennen so manche Probleme mit der Zahnprothese: Einmal wackelt sie, ein andermal drückt sie. Abhilfemöglichkeiten gibt es!
Probleme mit der Zahnprothese sind lösbar!
Es gibt verschiedene Ursachen
Wenn die Zahnprothese wackelt, gibt es verschiedene Ursachen für die Probleme mit der Zahnprothese. Je nachdem, um welchen Grund es sich handelt, gibt es dann spezielle Abhilfemöglichkeiten:
Ursache 1 Die Zahnprothese drückt auf den Kieferkamm, der Kieferknochen bildet sich zurück und baut sich ab. Es entsteht dadurch ein Hohlraum unter der Zahnprothese und die Prothese fängt zu wackeln an (auch Schlotterkamm genannt). Abhilfe: Die Zahnprothese wird unterfüttert, um den Hohlraum darunter zu "schließen". Die Reparaturdauer beträgt ca. 1 bis 2 Tage. Ausprobieren zu Hause ist erlaubt! Zahnarzt Dr. Popp füllt mit einem weichen Silikonmaterial die Zahnprothese auf und man kann somit im Vorfeld zu Hause in Ruhe ausprobieren, ob die Zahnprothese jetzt im Alltag besser passt. Wenn dies der Fall ist, wird die Unterfütterung letztendlich mit einem Kunststoff umgesetzt.
Ursache 2 Die Ränder der Zahnprothese sind zu lang, die Zahnprothese verliert an Haftung und es entstehen schmerzhafte Druckstellen. Abhilfe: Die überstehenden Ränder werden einfach abgeschliffen, die Haftung dadurch verbessert und die Druckstellen beseitigt.
Ursache 3 Die Zahnprothese wackelt aufgrund von allgemeiner Mundtrockenheit. Abhilfe: Trinken, trinken, trinken...., damit wieder ausreichend Speichel produziert wird!
Ursache 4 - bei Teilprothesen Die Teilprothese (eine Zahnprothese, die an den echten Zähnen befestigt ist) hält nicht richtig und wackelt. Abhilfe: Bei Teilzahnprothesen kann der Halt verbessert werden, indem die Halteelemente (z. B. Geschiebe, Druckknöpfe) ausgetauscht und/ oder Klammern nachgebogen werden. Und wenn das alles nichts geholfen hat, kann man immer noch eine Haftcreme für Zahnprothesen verwenden!
Genaue Information zu den Auswahlmöglichkeiten finden Sie hier.
Um zahnarzt-dr-popp.de zu besuchen, müssen Sie eine Auswahl treffen.
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Informationen zu den Auswahlmöglichkeiten
Was Sie erlauben!
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der
verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Ich stimme zu: Sie erlauben uns das Setzen aller Cookies, die wir in unseren
Datenschutzhinweisen genannt haben. Dazu gehören Tracking- und Statistik-Cookies. Aus dem Tracking per Google Analytics bieten wir auf der Seite Datenschutz ein Opt-Out, also die Möglichkeit der Abmeldung, an.
Ich stimme nicht zu: Wir verzichten bei dieser Option auf den Einsatz von Google
Analytics. Die für den Betrieb von zahnarzt-dr-popp.de notwendigen Cookies werden aber dennoch gesetzt.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen